EnerSearch SunAir-Besitzer benötigen nur noch etwa 60% ihres Energiebedarfs aus herkömmlichen Quellen. Den Rest lieferte die Sonne - kostenlos. Der Mehraufwand der solaren Fassade gegenüber einem traditionellen WDVS und einer Lüftungsanlage amortisiert sich in Abhängigkeit vom Zustand des Gebäudes, des Wetters sowie der Lage in rund 6 Jahren.
Bereits seit 1.1.2009 müssen bundesweit alle Neubauten 15% des jährlichen Wärmebedarfs mit Solarkollektoren decken (EEWärmeG) - oder einen deutlich höheren Anteil anderweitig erneuerbarer Energien einsetzen.
Das "Erneuerbare-Energien-Wärmegesetz" (EEWärmeG) verpflichtet Eigentümer von Neugebäuden seit 2009 den Wärmebedarf anteilig mit erneuerbaren Energien zu decken. EnerSearch Solar bietet mit dem solaren Lüftungssystem EnerSearch SunAir eine Systemlösung zur Erfüllung der EEWärmeG-Auflagen.
Immobilieneigentümer und Mieter, die energetisch sanieren möchten, können Förderprogramme z.B. von der KfW in Anspruch nehmen.