EnerSearch SunAir-Besitzer benötigen nur noch etwa 60% ihres Energiebedarfs aus herkömmlichen Quellen. Den Rest liefert die Sonne - kostenlos. Der Mehraufwand der solaren Fassade gegenüber einem traditionellen WDVS und einer Lüftungsanlage amortisiert sich in Abhängigkeit vom Zustand des Gebäudes, des Wetters sowie der Lage in rund 6 Jahren.
Die Installation vom EnerSearch SunAir System spart ab dem 1. Tag mehr Heizkosten als der Kredit für das System an Zins und Tilgung kostet.
Die Investitionskosten der gesamten solaren Fassadenfläche (die solare Fassadenfläche = 4% der Wohnfläche, d.h. bei z.B. 100m² Wohnfläche wäre die gesamte Solarfläche 4m²) entsprechen der Investition einer normalen Belüftung (nach Lüftungsnorm DIN 1946-6) zur Schimmelvorsorge.
Bei diesem Fassadensystem ist nicht nur eine solare Lüftung enthalten, die warme Luft in die Wohnung führt, sondern diese Luft heizt auch das Gebäude. Außerdem sind (in diesem Beispiel) 4m² Dämmung integriert. Die Investitionskosten der solaren Fassade sind mit 11% p.a. auf die Kaltmiete umlegbar.
Der Mehraufwand der solaren Fassade gegenüber einem traditionellen WDVS und einer Lüftungsanlage amortisiert sich in Abhängigkeit vom Zustand des Gebäudes, des Wetters sowie der Lage in rund 6 Jahren und führt zu aktiven Einsparungen beim Primärheizenergiebedarf.